ERFAHRUNGSBERICHT

Nils Völker, Akquise
Hallo zusammen, mein Name ist Nils, ich studiere derzeit im 7. Semester Betriebswirtschaft und Management mit Schwerpunkt Marketing und Logistik an der Hochschule Osnabrück. Im Verlauf meines Studiums kristallisierte sich heraus, dass sich mein Interesse vermehrt dem Vertrieb zuwandte. Zudem verspürte ich mehr und mehr das Verlangen neben den theoretischen Grundlagen des Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln. Das war letztlich der ausschlaggebende Grund mich bei StudenTop zu bewerben.
Nachdem ich mich beworben hatte, erhielt ich recht schnell eine Rückmeldung und wurde letztlich Teil des Vereins. Meine Trainee-Phase begann ich im Bereich Marketing & PR. Dort wurde ich herzlich empfangen und direkt fester Bestandteil des Teams. Aufgrund meiner vertrieblichen Neigung wechselte ich nach der Trainee-Phase recht schnell in das Akquise Ressort, wo ich auch heute noch aktiver Bestandteil des Teams bin.
Als Teil des Akquise-Ressorts liegen meine Aufgabenbereiche, wie es der Name schon vermuten lässt, im Bereich des Vertriebs. Neben der Identifikation potenzieller Kunden, beschäftige ich mich hauptsächlich mit der Kaltakquise sowie dem ersten Kontaktaufbau zu Unternehmen. Außerdem arbeiten wir gemeinsam mit dem Kunden Projekte aus, die unser Verein schlussendlich betreut und implementiert. Der Reiz an diesen Tätigkeiten besteht in der Möglichkeit die Reputation StudenTops zu steigern, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und somit den Verein als zuverlässiger Partner bei ortsansässigen Unternehmen zu etablieren.
Den Verein zeichnet besonders sein familiäres Klima aus. Neben einem respektvollen Umgang untereinander, arbeiten wir Hand in Hand unermüdlich zusammen, um den Verein auch für zukünftig Mitglieder attraktiv zu gestalten. Zudem haben sich für mich viele vereinsbasierte Beziehungen zu Freundschaften entwickelt. Ein Sonderlob sei an dieser Stelle an den Vorstand gerichtet. Dieser hat meine Studienzeit durch die aktive Gestaltung des Vereinslebens zu einer unvergleichlichen Zeit werden lassen.
Durch StudenTop wurden mir ebenfalls zahlreiche Benefits zu Teil, die so im normalen Studienalltag nicht existieren. Neben dem Networking und der Möglichkeit spannende Einblicke in die Unternehmenswelt zu bekommen, tragen Workshops innerhalb und außerhalb von Osnabrück für zu einem abwechslungsreichen Vereinsleben bei. Zudem sorgt unsere Mitgliedschaft beim Dachverband BDSU dafür, dass ich bereits andere JEs sowie engagierte Studenten deutschlandweit kennenlernen durfte.
Jedem, der diesen Bericht liest, kann ich nur ans Herz legen sich mit der Thematik studentische Unternehmensberatung zu beschäftigen. Ich bin sehr dankbar für die unvergleichliche Zeit hier bei StudenTop und all die spannenden Erfahrungen, die mir in diesem Verein zu Teil wurden. Außerdem nehme ich Freundschaften mit, die auch über das Studium hinaus andauern werden. Nutzt eure Chance und werdet ebenfalls Teil des Vereins! #IchbinStudenTop